Zum Inhalt

Fernaktionen#

Sie können Befehle auf einem registrierten Gerät aus der Ferne ausführen: es neu starten, sein Passwort zurücksetzen, es sperren oder einen Werksreset durchführen.

Info

Befehle können einige Verzögerungen verursachen, da sie asynchron verarbeitet werden.

Fernaktionen pro Gerät#

Navigieren Sie zum Tab Geräte. In der Zeile des Geräts, das Sie verwalten möchten, klicken Sie auf das Aktionsmenü-Symbol. Wählen Sie im Dropdown-Menü Neustart, Sperren oder Werksreset.

Zugriff auf Fernaktionen

Sie werden zur Seite Fernaktionen weitergeleitet, auf der Sie mehrere Schaltflächen sehen: Abbrechen, Passwort zurücksetzen, Neustart, Sperren und Werksreset.

Seite für Fernaktionen

Abbrechen#

Bringt Sie zur vorherigen Seite zurück.

Passwort zurücksetzen#

Diese Option wird derzeit nicht unterstützt. Sie würde das Administratorpasswort des Geräts zurücksetzen, eine Funktion, die in Murena MDM noch nicht verfügbar ist.

Neustart#

Das Neustarten des Geräts wird derzeit in Murena MDM nicht unterstützt.

Sperren#

Klicken Sie auf Sperren, um ein Formular zu öffnen, in dem Sie optional eine Nachricht eingeben können, die auf dem Gerät angezeigt werden soll.

Formular zum Sperren des Geräts

Das Gerät wird bei der nächsten Synchronisation gesperrt. Dies kann einige Minuten dauern.

Bildschirm des gesperrten Geräts

Um das Gerät zu entsperren, klicken Sie auf derselben Seite auf Entsperren.

Werksreset#

Danger

Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird das Gerät auf den ursprünglichen Werkszustand zurückgesetzt, wobei alle Daten, Einstellungen und Anwendungen, die zuvor auf dem Gerät gespeichert waren, gelöscht werden. Diese Aktion löscht die Murena MDM-App und verhindert, dass Sie das Gerät verwalten können, bis es erneut registriert wird.

Bestätigungsdialog für Werksreset

Fernaktionen pro Gerätegruppe#

Push-Nachrichten#

Sie können Fernaktionen durchführen, indem Sie Push-Nachrichten an eine Gruppe von Geräten senden. Um die Seite für Push-Nachrichten zu erreichen, gehen Sie zu Funktionen > Push-Nachricht.

Zugriff auf Push-Nachrichten

Sobald Sie hier sind, klicken Sie auf Neue Nachricht.

Liste der Push-Nachrichten

Dies öffnet ein Formular:

Formular für neue Push-Nachricht

Feld Beschreibung
Gesendet an Geben Sie ein Ziel an: ein bestimmtes Gerät, eine Gruppe von Geräten oder alle Konfigurationen, die mit Geräten verknüpft sind.
Gerät, Gruppe, Konfiguration Je nach Auswahl bei Gesendet an geben Sie die relevante Geräteflotte an.
Typ Art der zu sendenden Nachricht. Details unten.
Nutzlast Zusätzliche Informationen, die für den ausgewählten Nachrichtentyp erforderlich sind.

Die folgenden Nachrichtentypen sind verfügbar:

Typ Beschreibung Nutzlast
configUpdated Benachrichtigen Sie das Gerät über die Konfigurationsaktualisierung
runApp App, die Sie auf dem Gerät erzwingen möchten zu öffnen {pkg: "app.package.id"} : Ersetzen Sie app.package.id durch Ihre Anwendungs-Paket-ID
uninstallApp App, die Sie auf dem Gerät erzwingen möchten zu deinstallieren (kann keine native Anwendung sein) {pkg: "app.package.id"} : Ersetzen Sie app.package.id durch Ihre Anwendungs-Paket-ID
deleteFile Löschen Sie eine Datei (der Pfad ist relativ zum externen Speicher) {path: "/path/to/file"} : Ersetzen Sie /path/to/file durch den Pfad zur Datei, die Sie auf dem Gerät löschen möchten
deleteDir Löschen Sie ein Verzeichnis rekursiv {path: "/path/to/dir"} : Ersetzen Sie /path/to/dir durch das Verzeichnis, das Sie löschen möchten. Zum Beispiel löscht {path: "/download"} den Download-Ordner.
purgeDir Löschen Sie alle Dateien im Verzeichnis (einschließlich Unterverzeichnisse optional). {path: "/path/to/dir", recursive: "1"} : Ersetzen Sie /path/to/dir durch das Verzeichnis, das Sie löschen möchten. Zum Beispiel löscht {path: "/download", recursive: "1"} alle Dateien im Download-Ordner.
permissiveMode Temporär den permissiven Modus aktivieren (stoppt das Blockieren von Operationen auf dem Gerät).
intent Ein Intent ist eine abstrakte Beschreibung einer auszuführenden Operation, die am häufigsten zum Starten von Aktivitäten verwendet wird. Siehe die Android-Dokumentation. {action: "android.intent.action.VIEW", data: "https://h-mdm.com"} gibt die Intent-Aktion und die zugehörigen Daten an; zum Beispiel öffnet dies die URL auf dem Gerät.
runCommand Führen Sie einen bestimmten Shell-Befehl auf dem Gerät aus. Einige Befehle funktionieren möglicherweise nicht. {command: "shell command"}
reboot noch nicht unterstützt
exitKiosk nicht in Murena MDM implementiert
clearDownloadHistory Dieser Befehl muss gesendet werden, wenn die App aufgrund wiederholter Fehler in einem Mobilfunknetz nicht heruntergeladen wird
grantPermissions Erteilen Sie Laufzeitberechtigungen für das angegebene Paket. {pkg: "app.package.id"}
(custom) Geben Sie einen benutzerdefinierten Typ und eine Nutzlast an (dies könnte verwendet werden, um Drittanbieteranwendungen zu testen)

Geplante Aufgaben#

Beziehen Sie sich auf den Abschnitt Push-Nachricht oben, bevor Sie Aufgaben planen. Verwenden Sie diesen Abschnitt, um Nachrichten nach einem festgelegten Zeitplan zu senden.

Um eine Aufgabe zu planen, gehen Sie zu Funktionen > Push-Nachricht > Geplante Aufgaben.

Liste der geplanten Aufgaben

Klicken Sie auf Neue Aufgabe, um ein Formular zu öffnen, das dem Formular Neue Push-Nachricht ähnelt.

Formular für neue geplante Aufgabe

Es gibt zwei zusätzliche Felder:

Feld Beschreibung
Kommentar Optionaler zusätzlicher Kommentar zur Beschreibung Ihrer Aufgabe, sichtbar in der Liste der geplanten Aufgaben.
Zeitplan Verwenden Sie die fünf Felder, um einen Cron-Zeitplan-Ausdruck zu definieren. Zum Beispiel läuft */15 * * * * alle 15 Minuten. Weitere Informationen zu Cron-Zeitplan-Ausdrücken finden Sie auf cron-checker.com.